VUV aktuell Nr. 194
Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen,
Neues zur ePA
Der bundesweite ePA-Start wird auf unbestimmte Zeit verschoben. „Trotz intensiver Bemühungen auf allen Seiten besteht derzeit ein zeitlicher Verzug in der Entwicklungs-Roadmap“, heißt es in einem Schreiben des Bundesgesundheitsministeriums. Nach Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach jedoch stehe der Zeitplan für die ePA „unverändert“. Wie auch immer, wir sollten die Zeit nutzen, unsere Patienten auf die Widerspruchsmöglichkeiten hinzuweisen; als Infomaterial eignet sich der als PDF angehängte Flyer des BfDS mit Hinweis auf den Widerspruchsgenerator der Seite widerspruch-epa.de, gemeinsam mit der IGmed entwickelte Postervorlagen und – absolut lesenswert – die Kolumne des Kollegen Bernd Hontschik aus der Ärztezeitung (sämtliche PDFs im Anhang). Eine Pressemitteilung des Bündnis-optout zur ePA kann auf unserem Facebook- und Instagram Account eingesehen werden.
Autorenlesung Dr. Meißner
Wir haben den Kollegen Dr. Meißner, Autor des Buches „Die elektronische Patientenakte – Das Ende der Schweigepflicht“ zu einer Lesung mit Diskussion in Verden und Göttingen gewinnen können. Genaue Termine und Ort werden mit dem nächsten VuV aktuell bekannt gegeben.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Ebenfalls in der Anlage erhalten Sie die Einladung zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung der VuV, diesmal in Bremen. Hierzu ebenfalls mehr in unserem
nächsten VuV aktuell.